Kategorie: Notfall(nummern)
- 24-Stunden-Betreuung
- Aktuelles
- Allgemeines
- Angehörigengespräch
- Beratung und Pflegetipps
- Chatten
- COVID-19 / Coronavirus
- Demenz
- Dienstleistungen / Soziale Dienste
- Entspannungstipps
- Erfahrungsberichte
- Erste Hilfe
- Familie
- Finanzielles
- Freizeitangebote
- Gesundheitsportal Österreichs
- Händehygiene
- Heilbehelfe und Hilfsmittel
- Jugend
- Krankheiten
- Kurse
- Lokale Angebote
- Notfall(nummern)
- Organisationen
- Pflegegeld
- Prävention
- Recht
- Schule
- Selbsthilfegruppen
- Selfcare
- Social Media
- Sozialministerium
- Sozialversicherung
- Stress
- Therapie
- Unterstützung
- Urlaub
- Veranstaltungen
- Wissen
- Young Carers International
Welche Nummer wähle ich im Notfall?
Für den Ernstfall:
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Ärztebereitschaftsdienst: 141
- Vergiftungsinformationszentrale: 01 406 43 43
Notrufnummern können von jedem Telefon aus österreichweit kostenlos angerufen werden.
Der Euro-Notruf 112 kann auch bei gesperrten Mobiltelefonen (ohne Pin-Code) verwendet werden.
-
austria4kids
-
Kindernotruf
-
Kliniksuche des BMSGPK
-
Österreichische Ärztekammer