Kategorie: Stress
  1. 24-Stunden-Betreuung
  2. Aktuelles
  3. Allgemeines
  4. Angehörigengespräch
  5. Beratung und Pflegetipps
  6. Chatten
  7. COVID-19 / Coronavirus
  8. Demenz
  9. Dienstleistungen / Soziale Dienste
  10. Entspannungstipps
  11. Erfahrungsberichte
  12. Erste Hilfe
  13. Familie
  14. Finanzielles
  15. Freizeitangebote
  16. Gesundheitsportal Österreichs
  17. Händehygiene
  18. Heilbehelfe und Hilfsmittel
  19. Jugend
  20. Krankheiten
  21. Kurse
  22. Lokale Angebote
  23. Notfall(nummern)
  24. Organisationen
  25. Pflegegeld
  26. Prävention
  27. Recht
  28. Schule
  29. Selbsthilfegruppen
  30. Selfcare
  31. Social Media
  32. Sozialministerium
  33. Sozialversicherung
  34. Stress
  35. Therapie
  36. Unterstützung
  37. Urlaub
  38. Veranstaltungen
  39. Wissen
  40. Young Carers International

Wird es dir manchmal zu viel?

Stress ist ein Bestandteil des Lebens und nicht immer nur negativ. Er fordert uns. Unter seinem Einfluss können wir auch sehr gute Leistungen vollbringen. Zu viel davon macht uns aber krank. Vieles im Leben kann Stress erzeugen. Stressverursacher nennt man Stressoren, dazu zählen z.B. einschneidende Ereignisse, private und/oder schulische Probleme oder auch Umwelteinflüsse. Stress bedeutet für jede bzw. für jeden etwas Anderes. Einen entscheidenden Einfluss hat auch das Coping (die Art der Bewältigung von Stress) sowie die sogenannte Resilienz (seelische Widerstandskraft).

Erholung und Entspannung wirken dem Stress entgegen. Negative Auswirkungen von Stressfaktoren können somit rückgängig gemacht oder gemildert werden. Ist der Mensch erholt, fühlt er sich wohl und ist auch leistungsfähig. Es gibt hilfreiche Möglichkeiten, mit anspruchsvollen Situationen umzugehen. Informiere dich!